Eisen

Aktuelles  zu Aktuelles Seite2    Infos der Ortsvorsteherin  2023   Gde. Nohfelden: Amtsblatt    facebook   --> zu Presseberichten    

ortswappen

Aktuelles

Termine

Ortsrat

Vereine

Zahlen

Geschichte
 
Lin
ks


Start

Gdewappen
Gemeinde Nohfelden
Ortsvorsteherin
Lieselotte Luther

Stv. OV L.Luther
Tel.-Nr.: 06852 92987
Stv. Ortsvorsteher
Edgar Lorig
OV E.Lorig
--> Infos Ortsvorsteherin & Bürgermeister 2023
--> Hilfen für Vereine !!
--> Termine 2023 mit Abfuhrplänen EVS und Blaue Tonne
Amtsblatt Nr.12 vom 24.03.2023
Urlaub der Ortsvorsteherin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
In der Zeit vom 25. März 2023 bis 02. April 2023 bin ich in Urlaub. Die Amtsgeschäfte übernimmt in dieser Zeit mein Stellvertreter Edgar Lorig. Er ist unter der Telefonnummer 1873 zu erreichen.
L. Luther Ortsvorstehrin
Ortsmitte erstrahlt in österlichem Dekor
Am Samstag, 18. März erhielt bei strahlendem Sonnenschein die neugestaltete Ortsmitte ein österliches Flair. Vielen Dank an das Bastelteam, welches in zahlreichen Arbeitsstunden die tolle Dekoration in mühevoller Handarbeit gefertigt hat. So kann sich Eisen sehen lassen, was schon jetzt viele positive Feedbacks bestätigen.
L. Luther Ortsvorsteherin
Amtsblatt Nr.12 vom 24.03.2023
Urlaub der Ortsvorsteherin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
In der Zeit vom 25. März 2023 bis 02. April 2023 bin ich in Urlaub. Die Amtsgeschäfte übernimmt in dieser Zeit mein Stellvertreter Edgar Lorig. Er ist unter der Telefonnummer 1873 zu erreichen.
L. Luther Ortsvorstehrin
Ortsmitte erstrahlt in österlichem Dekor
Am Samstag, 18. März erhielt bei strahlendem Sonnenschein die neugestaltete Ortsmitte ein österliches Flair. Vielen Dank an das Bastelteam, welches in zahlreichen Arbeitsstunden die tolle Dekoration in mühevoller Handarbeit gefertigt hat. So kann sich Eisen sehen lassen, was schon jetzt viele positive Feedbacks bestätigen.
L. Luther Ortsvorsteherin
Osteraktion Dorfmitte 2023
Foto: Lieselotte Luther

Piccobello Aktion in Eisen
Bei schönem Wetter und mit vielen Teilnehmern wurde am letzten Samstag, 18. März die jährliche Piccobello Aktion durchgeführt. Auf Gehwegen und Flächen rund um Eisen wurde fleißig Müll, den rücksichtslose Bürgerinnen und Bürger hinterließen, gesammelt. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, der Jugendfeuerwehr Eisen, des Löschbezirks Eisen, dem Förderverein FFW, dem Jugendclub Eisen sowie den Schlepper- und Oldtimer Freunden Eisen. Vielen Dank an die Jagdgenossenschaft Eisen für die Verpflegung der freiwilligen Helfer.
L. Luther, Ortsvorsteherin

Erschließung von Bauland
Da in Eisen kein gemeindeeigenes Bauland mehr für Bauwillige vorhanden ist, konnte auf Initiative des Ortsrates hin neues Bauland ausgewiesen werden. Damit dieses auch erschlossen wird, müssen genügend Bauwillige vorhanden sein. Sollte also jemand Interesse an einem Baugrundstück bekunden, bitte ich um baldige Rückmeldung unter der Telefonnummer 06852/92987
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin

Foto: Lieselotte Luther

Piccobello Aktion in Eisen
Bei schönem Wetter und mit vielen Teilnehmern wurde am letzten Samstag, 18. März die jährliche Piccobello Aktion durchgeführt. Auf Gehwegen und Flächen rund um Eisen wurde fleißig Müll, den rücksichtslose Bürgerinnen und Bürger hinterließen, gesammelt. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern, der Jugendfeuerwehr Eisen, des Löschbezirks Eisen, dem Förderverein FFW, dem Jugendclub Eisen sowie den Schlepper- und Oldtimer Freunden Eisen. Vielen Dank an die Jagdgenossenschaft Eisen für die Verpflegung der freiwilligen Helfer.
L. Luther, Ortsvorsteherin

Erschließung von Bauland
Da in Eisen kein gemeindeeigenes Bauland mehr für Bauwillige vorhanden ist, konnte auf Initiative des Ortsrates hin neues Bauland ausgewiesen werden. Damit dieses auch erschlossen wird, müssen genügend Bauwillige vorhanden sein. Sollte also jemand Interesse an einem Baugrundstück bekunden, bitte ich um baldige Rückmeldung unter der Telefonnummer 06852/92987
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin

 Freiwillige Feuerwehr & Förderverein der FFW Eisen
Amtsblatt Nr.12 vom 24.03.2023
Freiwillige Feuerwehr Eisen
Am Sonntag, dem 26.03.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Dazu treffen wir uns bitte pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus.
Die LBZ-Führung

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Eisen e.V.
Saarland Picobello
Rund 1070 Gruppen aus allen 52 Kommunen des Saarlandes haben am Wochenende wieder an der Aktion „Saarland picobello“ des EVS teilgenommen. Auch in Eisen wurden daher am Samstag Grünflächen und Waldwege vom „wilden Müll“ befreit. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte einiges an Unrat aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen als Ausrichter bedankt sich daher bei allen Helferinnen und Helfern. Neben der aktiven Wehr und der Jugendwehr beteiligten sich auch die Schlepper Oldtimer- Freunde sowie der Jugendclub. Für die Verpflegung in Form von Getränken und einem Imbiss hat die Jagdgenossenschaft Eisen gesorgt. Dafür bedanken wir uns ebenfalls herzlich.
Obst- und Gartenbauverein Eisen e.V.

Musikverein"Edelweiß"Eisen

 
Sportverein Eisen 1949 e.V.

KKV Eisen
     KKV-Clown

Fanclub der Original Buchwald Musikanten

Hilfen für Vereine