
Aktuelles
Termine
Ortsrat
Vereine
Zahlen
Geschichte
Links
Start
|
Termine 2018
April
29.04.2018: Private
Feier im GZ
30.04.2018: Hexennacht/Mainacht, Veranstaltung des Fördervereins der FFW
Eisen im GZ
Mai
13.05.2018: Maifest des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen e.V. im GZ
19.05.2018: Private Feier im GZ
30/31.05.2018: IVV- Wanderung des Sportvereins Eisen (GZ)
Juni
Juli
07/08.07.2018: Kirmes in Eisen, Veranstaltung des KKV Eisen am u. im GZ
14/15.07.2018: Familienfest der Schlepper u. Oldtimerfreunde Eisen
14/15.07.2018: Motorradtreffen auf dem Sportplatz Eisen
20. – 28.07.2018: Gemeinde-Jugendzeltlager auf dem Sportplatz Eisen
Terminkalender 2018 Stand Feb. 2018
"Kriegsende in Eisen"
Kapitel 19 - 17. März
1945: Die Amerikaner sind da! -
freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von
Bernd Babisch aus dessen Erinnerungsbuch
„Kiel war keine Stadt mehr für Kinder- In
freiwilliger Evakuierung in Eisen ...“
--> Download (pdf)
|
Amtsblatt Nr.16/2018 vom 20. April 2018
Sitzung des Ortsrates
Am Freitag, den 27. April 2018 findet eine öffentliche Sitzung des
Ortsrates um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum statt, zu der die
Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist.
Tagesordnung
öffentlich
1.) Annahme der Tagesordnung
2.) Aufstellung des Bebauungsplanes ,,Erweiterung des Golfpark
Bostalsee“ im Bereich der Flure 2,5,6,9,10,11,13,14,15,16,17,
Gemarkung Eisen. Mit paralleler Teiländerung des
Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes ,,Erweiterung
Golfpark Bostalsee“
Beratung und Beschlussfassung
- über die Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung der
Öffentlichkeit gem. §3 Abs. 1 BauGB und der Behörden und
sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §4 Abs. 1
BauGB
- über die Änderung des Geltungsbereiches gem. §2 Abs. 1 BauGB
- über die Einleitung des Auslegungsverfahrens gem. §3 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit §4 Abs. 2 BauGB
3.) Mitteilungen und Anfragen
Lorig, Ortvorsteher
Glückwünsche zur ersten heiligen Kommunion
Am Sonntag, den 22. April 2018 feiert Wahl, Lea Sofie, Zum Rothenberg
15, 66625 Eisen das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion. Hierzu
gratuliere ich ganz herzlich, auch im Namen der Mitglieder des
Ortsrates. Ich wünsche dem Kommunionkind und ihren Eltern alles
Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Lorig, Ortsvorsteher
Amtsblatt Nr.14/2018 vom 06. April 2018
Information zu den Bauarbeiten im Gemeindezentrum
In
der Zeit vom 16. bis 27. April 2018 kann der große Saal nicht benutzt
werden. Ich bitte die Vereine für ihre Übungsstunden während dieser
Zeit den Kirchenraum im Keller zu benutzen. Des Weiteren sollte eine
Absprache unter den Vereinen erfolgen um zeitliche Überschneidungen zu
vermeiden.
Lorig, Ortsvorsteher
--> Infos Ortsvorsteher/Bürgermeister 2018
--> Neu
unter Ortsrat: Linksammlung wichtiger Institutionen
-->
Regelung für den Betrieb eines vorübergehenden
Gaststättengewerbes
|
Sportverein Eisen
Amtsblatt Nr.15/2018 vom 13. April 2018
Abteilung Wandern
Liebe Wanderfreunde, liebe Vereinsmitglieder!
Die für den 10. Mai 2018 geplante Busfahrt zur IVV-Wanderung nach
Siersburg muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Als
Ersatz wird zu einem späteren Zeitpunkt eine Fahrt zu einem
anderen attraktiven Ziel stattfinden. Wir bitten um Ihr
Verständnis und werden rechtzeitig im Amtsblatt über das neue
Ziel, den betreffenden Termin und das geplante Programm informieren.
Der Vorstand
IVV-Wanderungen
Am kommenden Wochenende (21./22.04.2018) findet
folgende IVV-Wanderung statt:
Wanderfreunde
Wißmannsdorf e.V. (Rheinland-Pfalz)
Start
und Ziel: Turnhalle WEW Wißmannsdorf-Hermesdorf, Unter den
Birken 2
Wanderstrecken: 6, 11, 15, 20 km
Startzeiten: 07:00 - 14:00 Uhr (6, 11 km), 07:00 - 13:00 Uhr (15,
20 km)
Abfahrt und Mitfahrgelegenheit am Sonntag um
8:00 Uhr an der Bushaltestelle in der Dorfmitte.
Auskunft erteilt der Wanderwart Helmut Jenet Tel.: 06852 1246, Handy: 0151
41449396
Der Vorstand

|
-->
Fanclub der Original
Buchwald Musikanten e.V.
--> Wichtige Vorankündigungen, neuester Infobrief März 2018
--> Freiwillige Feuerwehr Eisen &
Förderverein
der Freiwilligen Feuerwehr Eisen
Freiwillige Feuerwehr Eisen
Am Sonntag, dem 22. April 2018, findet um 10.00 Uhr unsere nächste
Übung der aktiven Wehr statt. Thema ist diesmal die
Motorsägenkunde. Bitte erscheint vollzählig und
pünktlich am Feuerwehrgerätehaus.
Die LBZ-Führung
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen
Am Montag den 30. April 2018 führt der Förderverein der
Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.V. die traditionelle Maifeier im
Gemeindezentrum Eisen durch. Dazu laden wir die gesamte
Bevölkerung, insbesondere die Kinder und Jugendlichen recht
herzlich ein. Wir beginnen um 18.30 Uhr am Gemeindezentrum, wo im Laufe
des Abends das Maifeuer abgebrannt wird. Für Essen und Trinken ist
während des gesamten Abends natürlich bestens gesorgt.
--> Obst- und Gartenbauverein Eisen e.V.
--> Musikverein"Edelweiß"Eisen
Golfclub Bostalsee
Amtsblatt Nr.12/2018 vom 23.März 2018
Kostenloser Golfschnupperkurs!
Wir bieten jeden zweiten Samstag im Monat kostenlose Schnupperkurse zum
Einstieg und Kennenlernen des Golfspiels für Golfinteressenten
ohne Vorkenntnisse an. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Treff im
Clubhaus mit Infos über Einstiegsmöglichkeiten und weitere
Kursprogramme statt. Leichte Freizeitbekleidung mit Turnschuhen wird
empfohlen.
Beginn: 13:00 – 14:30 h Dauer: 2 Stunden Kosten: Kostenfrei Treffen: 15 Min. vor Beginn im Clubhaus
Schläger und Bälle werden gestellt Termine 2018: 28.04.,12.05., 25.05.2018
Bitte melden Sie sich bis mittwochs vor dem Termin in unserem Golfbüro Tel: 06852/991470 an!
Amtsblatt Nr.16/2018 vom 20. April 2018
Jagdgenossenschaft Eisen
Bannwanderung
Die Jagdgenossenschaft Eisen führt am Samstag, dem 21. April 2018
eine Bannwanderung in der Gemarkung Eisen zur Erkundung der
Jagdreviergrenzen im Bereich des Danken- und Rothenberg’s durch.
Treffpunkt und Abmarsch für die ca. 2 bis 3 stündige
Wanderung unter der Führung durch unseren Jagdpächter Rainer
Eifler ist um 14.00 Uhr am Gasthaus Eifler. Zur Bannwanderung sind alle
wanderfreudigen Jagdgenossen/innen von Eisen recht herzlich eingeladen.
Der Abschluss der Bannwanderung findet im Gasthaus Eifler statt. Zur
besseren Planung wird um eine Anmeldung bis zum 18. April 2018 beim
Jagdvorsteher unter der Tel.-Nr. 06852 / 81701 gebeten.
Norbert Gaukler, Jagdvorsteher
Im Windpark Eisen wurde der Ernstfall geprobt.
Berichte in der Saarbrücker Zeitung --> zu den Berichten
|
|