Eisen

Aktuelles  zu Aktuelles Seite2    Infos der Ortsvorsteherin  2023   Gde. Nohfelden: Amtsblatt    facebook   --> zu Presseberichten    

ortswappen

Aktuelles

Termine

Ortsrat

Vereine

Zahlen

Geschichte
 
Lin
ks


Start

Gdewappen
Gemeinde Nohfelden
Ortsvorsteherin
Lieselotte Luther

Stv. OV L.Luther
Tel.-Nr.: 06852 92987
Stv. Ortsvorsteher
Edgar Lorig
OV E.Lorig
--> Infos Ortsvorsteherin & Bürgermeister 2023
--> Hilfen für Vereine !!
--> Termine 2023 mit Abfuhrplänen EVS und Blaue Tonne
Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
Seniorenfeier am 24. September 2023
Am Sonntag, den 24. September 2023 findet um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Eisen der diesjährige Seniorentag statt.
Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 65. Lebensjahr erreicht haben, mit Partner/in recht herzlich eingeladen, auch wenn dieser die Altersgrenze von 65 Jahren nicht erreicht hat.
Verbringen Sie ein paar frohe, gesellige Stunden und treffen Sie Freunde und Bekannte. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Ortsrat von Eisen.
L. Luther (Ortsvorsteherin)

Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
Neue Sinnenbank an der Schutzhütte auf dem Rothenberg
Entspannen Sie sich nach einer Wanderung über den Rothenberg und genießen Sie den Ausblick auf unseren schönen Ort Eisen und den Dollberg. Dazu wurde an der Schutzhütte auf dem Rothenberg eine neue Wellenbank aufgestellt. Eine weitere Attraktion für unseren Ort. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofes für das Aufstellen der Bank. Ich wünsche allen viel Spaß mit der neuen Bank!
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Sinnenbank Schutzhütte rothenberg
Amtsblatt Nr.37 vom 15.09.2023
Landtagsabgeordnete Nadia Schindelhauer in Eisen
Am vergangenen Freitag war die Landtagsabgeordnete Fr. Nadia Schindelhauer auf meine Bitte hin in Eisen und schaute sich die Verkehrssituation in unserer Dorfmitte an. Dort fand sie leider eine sehr ungünstige Verkehrssituation vor. Damit die Bushaltestelle erreicht werden kann, muss die stark frequentierte Hunsrückstraße überquert werden, die sehr unübersichtlich ist. Rund um die Bushaltestelle gibt es insgesamt vier Straßen, die beim Überqueren der Straße beachtet werden müssen. Dies ist für die 35 Schulkinder aus unserem Ort, die jeden Morgen zur Bushaltestelle müssen, eine sehr große Herausforderung. Ich habe bereits mehrfach versucht durch einen Antrag beim Landesamt für Straßembau (LfS) und dem Lankreis über eine abschnittsweise Temporegelung von 30 km/h das Gefahrenpotential zu verringern. Leider hat mein Anliegen beim Landkreis und dem Landesamt für Straßenbau (LfS) kein Gehör gefunden. Die Landtagsabgeordnete Fr. Nadia Schindelhauer wird nun mit den Verantwortlichen des Landkeises und dem LfS Gespräche suchen, um gemeinsam eine Lösung für Eisen zu finden, damit unsere kleinsten Bürgerinnen und Bürger einen sicheren Schulweg haben.
Da der Termin mit unserer Landtagsabgeordneten Fr. Schindelhauer sehr kurzfristig zustande kam, war es leider nur möglich die Bevölkerung über die Dorffunkapp zu benachrichtigen.
Lieselotte Luther, Ortsvorsteherin
Dorfmitte Sept23
Amtsblatt Nr.37 vom 15.09.2023
Gesundheitstag „Fit in der Region“
Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitskoordination des Landkreises Sankt Wendel den Gesundheitstag „Fit in der Region“ am Freitag, den 29. September 2023 von 9 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Alsweiler.
Der Gesundheitstag widmet sich voll und ganz dem Thema „Gesundheit“. Besucher können sich auf eine breite Palette von Angeboten freuen, darunter Tipps und Informationen von verschiedenen Gesundheitsdienstleistern zu Themen wie Bewegung, Ernährung und Stressmanagement. Alle Aussteller bieten außerdem interaktive Mitmachaktionen zu verschiedenen Gesundheitsthemen an, die vor Ort ausprobiert werden können.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich einen individuellen Gesundheitscheck im Voraus zu buchen. Weitere Informationen zum Programm sind unter regionvital.de zu finden.
L. Luther (Ortsvorsteherin)

Amtsblatt Nr.37 vom 15.09.2023
Herbstmarkt 2023


Obst- und Gartenbauverein Eisen e.V.
Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
1. Einladung zur Vorstandssitzung:
Zur Vorbereitung des Herbstmarktes trifft sich der Vorstand am kommenden Montag, 25. September 2023, um 19.00 Uhr im Gasthaus Eifler.
2. Serviceangebote des OGV:
Wir weisen an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass der OGV eine Reihe von Geräten zur Garten- und Baumpflege zur Ausleihe bereithält:
• Pkw-Anhänger mit Plane
• Schredder
• Gartenhäcksler
• Motorsense
• Elektro-Hochentaster (neu!)
• Motorhacke (neu!)
• Einbaumleiter
• Motorvertikutierer
• Generator
• Terrassenstrahler
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren Gerätewart Dieter Lorenz (Tel.: 06852 7013).
Er ist ebenso für die kostenlose Abgabe von Vogelfutter in haushaltsüblichen Mengen an die Mitglieder zuständig.
Übrigens: Es lohnt sich daher, Mitglied (Jahresbeitrag 10.-€) oder Familienmitglied (Jahresbeitrag 5.-€) im OGV zu werden: Die Ausleihe der hochwertigen Geräte kostet nämlich für Nichtmitglieder 10.-€, während sie für Mitglieder kostenlos ist!
3. Oktoberfest des SV Eisen:
Der SV Eisen hat den OGV zu seinem Oktoberfest am Samstag, 7. Oktober 2023, ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Vorstand empfiehlt seinen Mitgliedern die Teilnahme an dieser attraktiven Dorfveranstaltung.
4. Vorankündigung:
Herbstmarkt im/am Gemeindezentrum Eisen am Sonntag, 1. Oktober 2023:
Der OGV wird wieder leckere Zucchinicremesuppe, Zwiebelkuchen und Federweißer, sowie Honig von der Imkerei Ienco anbieten.
Der Vorstand

KKV Eisen
     KKV-Clown
Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
!Akteure und Akteurinnen gesucht!
Für unsere Kappensitzung am 10.02.2024 suchen wir noch Akteure und Akteurinnen, die Lust haben einen Beitrag in Form von Gesang, Sketch oder Büttenreden zu leisten.
Bei Interesse könnt ihr euch ganz einfach unter KKVEISEN@gmx.de oder per Nachricht auf Instagram unter KKV_Eisen bis 15.10.2023 melden.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Vorstand des KKV Eisen „mir senn gudd druff“

Freiwillige Feuerwehr & Förderverein der FFW Eisen
Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Eisen
Am Sonntag, dem 24.09.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus.
Die LBZ-Führung

Sportverein Eisen 1949 e.V.
Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023
„O‘zapft is“- Oktoberfest in Eisen
- Datum bitte vormerken!

Am 07.10.23 heißt es „O‘zapft is“ in Eisen!
Unser traditionelles Oktoberfest im Gemeindezentrum wird dieses Jahr wieder stattfinden! Dafür wird das Gemeindezentrum am Freitag, den 06.10.23 ab 15:00 Uhr entsprechend hergerichtet und am 08.10.23 erfolgt das Aufräumen ab 11:00 Uhr mit kostenlosem Resteverzehr. Der Sportverein Eisen bittet um Mithilfe. Keine schweren Arbeiten, aber viele Kleinigkeiten gilt es zu erledigen. Für Eure Unterstützung bedanken wir uns.
Der Vorstand.

Musikverein"Edelweiß"Eisen

Fanclub der Original Buchwald Musikanten

Hilfen für Vereine
SZ vom 19.Aug.2023