Eisen |
FFW und Förderverein S1 (aktuelles Jahr) ---> Seite2(ab 2015) LFV Saarland Knoten knüpfen Feuerwehr für Kinder |
|||
![]() Aktuelles Termine Ortsrat Vereine Zahlen Geschichte Links Start ![]() |
2023 Amtsblatt Nr.38 vom 22.09.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 24.09.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.36 vom 08.09.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 10.09.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.34 vom 25.08.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 27. August, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu vollzählig und pünktlich am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.32 vom 11.08.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Montag, dem 14. August, findet um 18.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu vollzählig und pünktlich am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.30 vom 28.07.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 30. Juli 2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.19 vom 12.05.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Erscheint dazu bitte pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.17 vom 28.04.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 30. April 2023, findet um 17.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Förderverein FFW Eisen e.V. Liebe Eisener Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 30.04. wird der Löschbezirk Eisen zusammen mit dem Förderverein der FFW Eisen e.V. wieder ein Maifeuer abbrennen. Beginn ist ab 19 Uhr am Gemeindezentrum. Natürlich ist für das leibliche Wohl aller Besucher mit Bratwürsten und Getränken gesorgt. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie wieder zum Maifeuer in Eisen begrüßen dürfen! Zum Aufbau treffen wir uns am Sonntag um 17.30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Amtsblatt Nr.13 vom 31.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 02. April 2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.12 vom 24.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 26.03.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Dazu treffen wir uns bitte pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Feuerwehr sucht junge Nachwuchskräfte Ein einstimmiges Votum erhielt Mark Luther während der jüngsten Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Eisen und übernimmt somit für weitere sechs Jahre die Funktion des Löschbezirksführers. Der 53-jährige Oberbrandmeister startet bereits in seine dritte Amtszeit. Im Anschluss an die Wahlhandlung blickte er auf die Jahre 2020, 2021 und 2022 zurück. Im Berichtszeitraum mussten die 24 Aktiven erfreulicherweise zu lediglich 14 Einsätzen ausrücken. Darüber hinaus beteiligte sich die Feuerwehr zusammen mit ihrem Förderverein am kulturellen Leben im Ort, wofür sich Ortsvorsteherin Lieselotte Luther bei den Mitgliedern bedankte. Nicht so erfreulich hingegen ist die Entwicklung der Jugendfeuerwehr. Ihr gehören nur noch fünf Mädchen und Jungen an. Daher werden dringend neue Nachwuchskräfte gesucht. Die Altersabteilung zählt sechs Mitglieder. Für 35 Jahre treue Dienste wurde Hans-Jürgen Seibert das Goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen am Bande und Thomas Müller das Abzeichen für 40 Jahre verliehen. Des Weiteren konnte Max Luther als Feuerwehranwärter aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen sowie Sören Molter zum Oberfeuerwehrmann und die beiden stellvertretenden Löschbezirksführer Thorsten Molter und Alexander Röder jeweils zum Brandmeister befördert werden. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Eisen e.V. Saarland Picobello Rund 1070 Gruppen aus allen 52 Kommunen des Saarlandes haben am Wochenende wieder an der Aktion „Saarland picobello“ des EVS teilgenommen. Auch in Eisen wurden daher am Samstag Grünflächen und Waldwege vom „wilden Müll“ befreit. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte einiges an Unrat aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen als Ausrichter bedankt sich daher bei allen Helferinnen und Helfern. Neben der aktiven Wehr und der Jugendwehr beteiligten sich auch die Schlepper Oldtimer- Freunde sowie der Jugendclub. Für die Verpflegung in Form von Getränken und einem Imbiss hat die Jagdgenossenschaft Eisen gesorgt. Dafür bedanken wir uns ebenfalls herzlich. Amtsblatt Nr.11 vom 17.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Samstag, dem 18.03.2023, treffen wir uns um 9.30 Uhr zur Durchführung der diesjährigen Saarland Picobello-Aktion am Feuerwehrgerätehaus. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die LBZ-Führung Förderverein Freiwillige Feuerwehr Eisen e.V. Jahreshauptversammlung 2023 Am morgigen Samstag, 18. März findet um 17.00 Uhr im „Gasthaus Eifler“ die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Da Neuwahlen des Vorstandes anstehen, bitten wir alle Mitglieder um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Saarland Picobello Wir werden am morgigen Samstag wieder an der Aktion „Saarland Picobello“ teilnehmen und die Wege in und um den Ort von Unrat befreien. Dazu treffen wir uns um 09.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Über viele Helferinnen und Helfer würden wir uns freuen. Für Versorgung in Form von Getränken und einem kleinen Imbiss wird gesorgt sein, die Kosten dafür übernimmt dankenswerterweise die Jagdgenossenschaft Eisen. Amtsblatt Nr.10 vom 10.03.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Hiermit laden wir alle aktiven Feuerwehrmitglieder sowie die Mitglieder der Alterswehr recht herzlich zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisen ein. Die Versammlung findet am 18. März 2023 im Anschluss an die Löschbezirksführerwahl im Gasthaus Eifler statt. Die Tagesordnung gestaltet sich wie folgt: 1. Begrüßung der Versammlung durch den Löschbezirksführer 2. Annahme der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Tätigkeitsberichte 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassenwarts 8. Neuwahlen (Kassenwart, Kassenprüfer, Schriftführer, stellv. Schriftführer, Delegierter Kreisfeuerwehrverband) 9. Förderungen durch den Förderverein FFW Eisen e.V. 10. Verschiedenes Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen! Die LBZ-Führung Übung Am Sonntag, dem 12.03.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Dazu treffen wir uns bitte pünktlich und vollzählig am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Eisen Jahreshauptversammlung 2023 Da bei der ursprünglich angesetzten Jahreshauptversammlung am Freitag, 13. Januar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl kein Vorstand gewählt werden konnte, holen wir die Jahreshauptversammlung nach. Neuer Termin ist am Samstag, 18. März um 17 Uhr vor der Versammlung des Löschbezirkes im Gasthaus Eifler. Da die Neuwahlen des Vorstandes anstehen, bitten wir alle Mitglieder um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Annahme der Tagesordnung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl des Vorstandes 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Anfragen und Anträge 12. Termine 2023 13. Verschiedenes Förderverein Freiwillige Feuerwehr Eisen e.V. Saarland Picobello Wir werden in diesem Jahr natürlich wieder an der Aktion „Saarland Picobello“ teilnehmen und die Wege in und um den Ort von Unrat befreien. Dazu treffen wir uns am Samstag, 18. März um 09.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Über viele Helferinnen und Helfer würden wir uns freuen. Für Versorgung in Form von Getränken und einem kleinen Imbiss wird gesorgt sein, die Kosten dafür übernimmt dankenswerterweise die Jagdgenossenschaft Eisen. Amtsblatt Nr.09 vom 03.03.2023 Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Eisen Jahreshauptversammlung 2023 Da bei der ursprünglich angesetzten Jahreshauptversammlung am Freitag, 13. Januar aufgrund der geringen Teilnehmerzahl kein Vorstand gewählt werden konnte, holen wir die Jahreshauptversammlung nach. Neuer Termin ist am Samstag, 18. März um 17 Uhr vor der Versammlung des Löschbezirkes im Gasthaus Eifler. Da die Neuwahlen des Vorstandes anstehen, bitten wir alle Mitglieder um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden TOP 2: Annahme der Tagesordnung TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4: Bericht des Kassierers TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache zu den Berichten TOP 7: Wahl eines Versammlungsleiters TOP 8: Entlastung des Vorstandes TOP 9: Wahl des Vorstandes TOP 10: Wahl der Kassenprüfer TOP 11: Anfragen und Anträge TOP 12: Termine 2023 TOP 13: Verschiedenes Amtsblatt Nr.08 vom 24.02.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 26.02.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu vollzählig und pünktlich am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Eisen Einladung Am Samstag, dem 18. März 2023, findet um 18:00 Uhr im Gasthaus Eifler eine Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen des Löschbezirks Eisen statt, zu der ich Sie hiermit recht herzlich einlade. Tagesordnung: 1. Wahl der Löschbezirksführerin/des Löschbezirksführers 2. Wahl einer stellvertretenden Löschbezirksführerin/eines stellvertretenden Löschbezirksführers (Dieser Tagesordnungspunkt kommt nur zum Tragen, wenn einer der derzeitigen Stellvertreter zum Löschbezirksführer gewählt wird und ein weiterer Stellvertreter/eine weitere Stellvertreterin gewählt werden soll.) 3. evtl. Beförderungen, Ehrungen, Übernahmen, Ernennungen 4. Sonstiges Die Neuwahl des Löschbezirksführers/der Löschbezirksführerin wird erforderlich, weil die Amtszeit des zum Löschbezirksführer gewählten Herrn Mark Luther am 23.01.2021 abgelaufen ist. (Gem. §§ 8 ff der Verordnung über die Organisation des Brandschutzes und der Technischen Hilfe im Saarland vom 11.01.2008 (Amtsbl. S. 204), zuletzt geändert am 22.06.2015 (Amtsbl. I S. 456), in Verbindung mit § 10 der Brandschutzsatzung der Gemeinde Nohfelden vom 15.12.2022, wird der Löschbezirksführer/die Löschbezirksführerin und seine/ihre Stellvertreter/innen für 6 Jahre gewählt) Stimmberechtigt sind nur aktive Feuerwehrmitglieder, die der Feuerwehr zusammenhängend mindestens drei Monate angehören. Die Zeit in der Jugendfeuerwehr wird dabei angerechnet. Zu dieser Hauptversammlung bitte ich Sie in Uniform zu erscheinen. Nohfelden, den 15.02.2023 gez. Andreas Veit, Bürgermeister Amtsblatt Nr.06 vom 10.02.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 12.02.2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Bitte erscheint dazu vollzählig und pünktlich am Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.03 vom 20.01.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Sonntag, dem 22. Januar 2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Themen sind die UVV sowie die FwDV 7. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig im Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.02 vom 13.01.2023 Freiwillige Feuerwehr Eisen Am Samstag, dem 14. Januar, führt die aktive Wehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr die jährliche Christbaumsammelaktion durch. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die LBZ-Führung Amtsblatt Nr.01 vom 06.01.2023 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.V. Jahreshauptversammlung 2023 Am Freitag, 13. Januar findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Eisen e.V. im Gasthaus Otto Eifler statt. Da die Neuwahlen des Vorstandes anstehen, bitten wir alle Mitglieder um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Top 2: Annahme der Tagesordnung Top 3: Bericht des 1. Vorsitzenden Top 4: Bericht des Kassierers Top 5: Bericht der Kassenprüfer Top 6: Aussprache zu den Berichten Top 7: Wahl eines Versammlungsleiters Top 8: Entlastung des Vorstandes Top 9: Wahl des Vorstandes Top 10:Wahl der Kassenprüfer Top 11: Anfragen und Anträge Top 12: Termine 2023 Top 13: Verschiedenes Im Anschluss an die Sitzung wird ein Imbiss gereicht. Freiwillige Feuerwehr Nohfelden Löschbezirk Eisen Am Sonntag, dem 08. Januar 2023, findet um 10.00 Uhr die nächste Übung der aktiven Wehr statt. Themen sind die UVV sowie die FwDV 7. Bitte erscheint dazu pünktlich und vollzählig im Feuerwehrgerätehaus. Die LBZ-Führung
|