Eisen |
--> Ortsrat Zum Amtsblatt der Gemeinde Nohfelden |
|||
![]() Aktuelles Termine Ortsrat Vereine Zahlen Geschichte Links Start ![]() |
Amtsblatt Nr.51/2016 vom 23. Dezember 2016
![]() Terminkalender 2. Halbjahr 2017 Juli 08. u.09.07.2017 Kirmes in Eisen u. 1 x 11-Jahrfeier des KKV Eisen im GZ 08.u.09.07.2017 Motorradtreffen auf dem Sportplatz Eisen 15.u.16.07.2017 Familienfest der Schlepper- u. Oldtimerfreunde Eisen August 12.08.2017 Private Feier im GZ 19.08.2017 Wanderung des Obst- u. Gartenbauvereins Eisen (GZ) 27.08.2017 40-jähriges Jubiläumsfest des Rentner- u. Pensionärvereins Eisen im GZ September 30.09.2017 Oktoberfest des Sportvereins Eisen im GZ Oktober 21.10.2017 Oktoberfest der Fa. Wellgo im GZ November 10.11.2017 Martinsfeier/Martinsumzug des Fördervereins der FFW Eisen am u. im GZ 13.11.2017 Private Feier im GZ 18.11.2017 Private Feier im GZ 19.11.2017 Probensonntag des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen im GZ Dezember 01.12.2017 Generalprobe des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen im GZ 02.12.2017 Jahreskonzert des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen im GZ 09.12.2017 Weihnachtsmarkt am u. im GZ Eisen Klaus Welker, stellv. Ortsvorsteher Urlaub des Ortsvorstehers In der Zeit vom 24.12.16 bis 14.01.17 befinde ich mich im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Klaus Otto Welker. Er ist zu erreichen unter der Tel. 06852/81984 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und für 2017 viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Lorig (Ortsvorsteher) Amtsblatt Nr.50/2016 vom 16. Dezember 2016 Terminkalender 1. Halbjahr 2017 Januar 06.01.2017 Generalversammlung des 1. FCK Fanclubs Eisen 13.01.2017 Generalversammlung des Sportvereins Eisen Februar 04.02.2017 Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisen 05.02.2017 Jahreshauptversammlung des Fördervereins der FFW Eisen 11.02.2017 Private Feier im GZ 25. u. 26.02.2017 Fastnachtsveranstaltungen des KKV im GZ März 04.03.2017 Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Eisen 05.03.2017 Probe des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen im GZ und Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Eifler 11.03.2017 Jahreshauptversammlung der Schlepper- u. Oldtimerfreunde im GZ 11.03.2017 Saarland Piccobello 24.03.2017 Generalversammlung des Obst- u. Gartenbauvereins Eisen April 30.04.2017 Private Feier im GZ 30.04.2017 Hexennacht/Mainacht, Veranstaltung des Fördervereins der FFW Eisen am GZ Mai 06. u. 07.05.2017 90-jähriges Jubiläumsfest des Musikvereins „Edelweiß“ Eisen im GZ 14.05.2017 Private Feier im GZ Juni 03. u. 04.06.2017 Schlepperfest/Traktortreffen der Schlepper- u. Oldtimerfreunde Eisen (Sportplatz) 14. u. 15.06.2017 IVV-Wanderung des Sportvereins Eisen (GZ) 24.06.2017 Private Feier Amtsblatt Nr.47/2016 vom 25. November 2016 Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Die Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge erbrachte in diesem Jahr 338,40€. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Spende. Der VDK pflegt und unterhält im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland 825 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten und trägt dazu bei, dass diese Narben einer verhängnisvollen europäischen Geschichte als Erinnerung für Friedenswillen und Verständigung erhalten bleiben. Sie kümmert sich nicht nur um Gräber und Denkmäler, sondern auch um das ganz individuelle Schicksal. Auch ein ganz herzliches Dankeschön an die Sammlerinnen und Sammler des Sportvereins Eisen. Lorig, Ortsvorsteher Amtsblatt Nr.46/2016 vom 18. November 2016 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Unter dem Dorf“, Flur 15, Gemarkung Eisen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Öffentliche Auslegung der Flächennutzungsplan-Teiländerung für den Bereich des Bebauungsplanes „Unter dem Dorf“, Flur 15, Gemarkung Eisen, und für den Bereich „Hohlstraße“,Flur 16, Gemarkung Eisen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB --> zur ausführlichen Info im Amtsblatt Nr.46/2016 Amtsblatt Nr.45/2016 vom 11.November 2016 Gedenkfeier zum Volkstrauertag Am Sonntag, den 13. November 2016 findet am Ehrenmal in der Friedhofshalle um 11.15 Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Die Feierlichkeit wird vom Musikverein Edelweiß Eisen musikalisch umrahmt. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich eingeladen. Lorig (Ortsvorsteher) Einladung an alle Vereine und Gruppen zur Erstellung eines Terminplanes für 2017 Hiermit lade ich alle Vereine und Gruppen am 15.11.2016 zur Terminplanung für 2017 ins Gemeindezentrum in Eisen um 19:00 Uhr ein. Um eine vernünftige Terminplanung zu gewährleisten, bitte ich alle Vereine, dringend einen Vertreter für diesen Abend zu entsenden. Was die Anmietung des Gemeindezentrums angeht, sind für 2017 schon einige private Termine festgelegt. Ich darf sie deshalb bitten, bis zum 15.11.2016 Ihre Termine in den Vorständen zu besprechen, um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Am selben Abend können wir uns auch über den Weihnachtsmarkt am Samstag, den 03. Dezember unterhalten. Auch hier bitte ich, um Anwesenheit, der Vereine und Gruppen die sich am Weihnachtsmarkt beteiligen möchten. Ich bitte alle Vereinsvertreter anwesend zu sein, da noch andere wichtige Angelegenheiten zu besprechen sind. Lorig, Ortsvorsteher Amtsblatt Nr.43/2016 vom 28. Oktober 2016 Einladung an alle Vereine und Gruppen zur Erstellung eines Terminplanes für 2017 Hiermit lade ich alle Vereine und Gruppen am 15.11.2016 zur Terminplanung für 2017 ins Gemeindezentrum in Eisen um 19:00 Uhr ein. Um eine vernünftige Terminplanung zu gewährleisten, bitte ich alle Vereine, dringend einen Vertreter für diesen Abend zu entsenden. Was die Anmietung des Gemeindezentrums angeht, sind für 2017 schon einige private Termine festgelegt. Ich darf sie deshalb bitten, bis zum 15.11.2017 Ihre Termine in den Vorständen zu besprechen, um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Am selben Abend können wir uns auch über den Weihnachtsmarkt am Samstag, den 03. Dezember unterhalten. Auch hier bitte ich, um Anwesenheit, der Vereine und Gruppen die sich am Weihnachtsmarkt beteiligen möchten. Lorig, Ortsvorsteher Amtsblatt Nr.38/2016 vom 23. September 2016 Sitzung des Ortsrates Am 27.09.2016 findet um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum in Eisen eine Sitzung des Ortsrates statt. Zu dieser sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Tagesordnung (öffentlich) 1. Annahme der Tagesordnung 2. Verpflichtung von Herrn Alexander Röder nach §33 Abs. 2 KSVG zum Mitglied im Ortsrat in Eisen 3. Annahme der Sitzungsniederschrift Nr. 4/2016 4. Beratung und Beschlussfassung zur Aufstellung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum 2016 – 2020 5. Beratung und Beschlussfassung des Ortsratsbudgets 2017 6. Beratung und Beschlussfassung zur Verteilung der Mittel für Kulturpflege 2016 7. Mitteilungen und Anfragen (nicht öffentlich) 1. Beratung und Beschlussfassung zum Entwurf der Satzung über die Durchführung von Märkten und Kirmessen in der Gemeinde Nohfelden (Marktsatzung) 2. Beratung und Beschlussfassung zum Entwurf der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der gemeindlichen Plätze zur Durchführung von Märkten und Kirmessen in der Gemeinde Nohfelden (Marktgebührensatzung) 3. Mitteilungen und Anfragen Edgar Lorig (Ortsvorsteher) Seniorentag Eisen Vorankündigung: Unsere diesjährige Seniorenfeier findet am Sonntag, den 23. Oktober 2016 ab 15:00 Uhr im Gemeindezentrum Eisen statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 50. Lebensjahr. Der Partner ist auch dann herzlich willkommen, wenn er diese Altersgrenze noch nicht erreicht hat. Ich bitte Sie sich diesen Termin vorzumerken. Eine persönliche Einladung erfolgt noch. Lorig (Ortsvorsteher) Amtsblatt Nr. 26/2016 vom 01. Juli 2016 Sitzung des Ortsrates Am Montag, den 04.07.2016 findet um 19:30 Uhr im Kirchenraum des Gemeindezentrums eine öffentliche Sitzung des Ortsrates statt. Hierzu sind die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Tagesordnung öffentlich 1. Annahme der Tagesordnung 2. Annahmen der Sitzungsniederschiften Nr. 3 2016 3. Beratung und Beschlussfassung, Rechtsverordnung zur Ausweisung des Naturschutzgebietes „Wiesenkomplex bei Eisen“ (N 6308-302) 4. Mitteilungen und Anfragen nicht öffentlich 5. Mitteilungen und Anfragen Lorig, Ortsvorsteher Amtsblatt Nr. 25/2016 vom 24. Juni 2016 Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Rothenberg“ (L 6308-304) Die Verordnung zu v. g. Landschaftsschutzgebiet wurde am 16.06.2016 im Amtsblatt des Saarlandes Teil I, S. 383 ff., veröffentlicht und ist somit am 17.06.2016 in Kraft getreten. Der Verordnungstext, die Übersichtskarte sowie die Detailkarte stehen auf der Internetseite http://www.saarland.de/72705.htm (Ausweisung neuer Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete - Natura 2000-Gebiete) zur Verfügung. Des Weiteren werden die v. g. Unterlagen im Rathaus Nohfelden, An der Burg, 66625 Nohfelden, Zimmer 1.15 während der Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Nohfelden, den 21.06.2016 gez. Andreas Veit -Bürgermeister- Amtsblatt Nr. 24/2016 vom 17. Juni 2016 Wiederaufnahme der Dienstgeschäfte Nach Beendigung seines Urlaubes übernimmt unser Ortsvorsteher, Herr Edgar Lorig, am 20.06.2016 wieder die Dienstgeschäfte. Er ist wie gewohnt unter der Tel.-Nr.: 1873 erreichbar. Klaus Welker, stellv. Ortsvorsteher Amtsblatt Nr. 21/2016 vom 27. Mai 2016 Urlaub des Ortsvorstehers In der Zeit vom 01. Juni bis 20. Juni befinde ich mich im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Herr Klaus Welker, Hunsrückstraße 41, 66625 Eisen. Er ist erreichbar unter der Tel. 06852/81984. Edgar Lorig Ortsvorsteher ![]() Bebauungsplan "Unter dem Dorf" --> Download (pdf)
Amtsblatt Nr. 16/2016 vom 22. April 2016 Herzliche Glückwünsche zur Konfirmation
Am Sonntag,
den 24.04.2016 werden in der evangelischen Kirche Sötern Singer Jana
und Kraus Florian aus Eisen konfirmiert. Luther Lukas wurde bereits am
20.03.2016 in Bosen konfirmiert. Auch im Namen des Ortsrates Eisen
möchte ich den Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie deren Eltern
meine Glückwünsche überbringen. Mögen alle eure Wünsche auf dem
weiteren Lebensweg in Erfüllung gehen.
Euer Ortsvorsteher, Edgar Lorig
![]() Amtsblatt Nr. 14/2016 vom 08. April 2016
Info zum Bauland in Eisen
---> Auszug aus der Vorplanung (pdf)In der Sitzung vom 01.03.2016 hat der Ortsrat über die Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich „Unter dem Dorf“ Flur 15, Gemarkung Eisen beraten und beschlossen. Der Bebauungsplan wird die Bezeichnung „Unter dem Dorf“ erhalten. Das Bebauungsplanverfahren soll auf der Grundlage des vom Vermessungs- und Ingenieurbüro erarbeiteten Planungsentwurfes weiter betrieben werden. Der Gemeinderat hat der Empfehlung des Ortsrates in der Sitzung vom 22.03.2016 zugestimmt. Für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes soll ein reines Wohngebiet gemäß §3 Baunutzungsverordnung festgesetzt werden. Erschlossen werden fünf Bauplätze. Falls Sie Interesse an einem Erwerb haben, können Sie dies in schriftlicher Form gerne tun. Beim Ortsvorsteher: Edgar Lorig, Zur Heide 5, 66625 Eisen oder bei der Gemeindeverwaltung Nohfelden: Rathaus z. Hd. Herrn Didas, An der Burg, 66625 Nohfelden Lorig Ortsvorsteher Amtsblatt Nr. 8/2016 vom 26. Februar 2016 Der Bürgermeister informiert Windpark in Nohfelden-Eisen wächst Der Windpark auf Gemarkung Eisen wächst. Täglich verändert sich das Bild auf der Baustelle. Mit insgesamt drei Windenergieanlagen des Typs Vestas V126-3.3 MW, Nabenhöhe 137 Meter, Rotordurchmesser 126 Meter und einer Gesamthöhe von knapp 200 Meter errichtet derzeit die VSE Aktiengesellschaft in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nohfelden die Anlagen. Um die Gesamtanlage schneller voran zu bringen wurde ein zweiter Großkran zur Vormontage weiterer Turmsektionen installiert. Bereits Ende März soll die erste Anlage in Betrieb genommen werden. ![]() Amtsblatt Nr. 2/2016 vom 15. Januar 2016 Information zum Baustand des Windparks Nohfelden-Eisen Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrter Bürger, wir informieren Sie hiermit über den Baustand im Windparkprojekt Nohfelden-Eisen. Der Windpark auf Gemarkung Eisen mit drei Windenergieanlagen des Typs Vestas V126-3.3 MW, Nabenhöhe 137 Meter, Rotordurchmesser 126 Meter und einer Gesamthöhe von knapp 200 Meter wird derzeit von der VSE Aktiengesellschaft (Heinrich-Böcking-Straße 10-14, 66121 Saarbrücken) in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nohfelden errichtet. Der erste Bauabschnitt konnte mit der Ausführung der Erd- und Tiefbauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden. Ferner wurden die Fundamente als erster Teil des zweiten Bauabschnitts im November 2015 hergestellt. Im Weiteren werden ab Februar 2016 die Türme, Gondeln und die Rotorblätter montiert. Die hierzu erforderlichen Komponenten werden in den kommenden Wochen bis Ende Februar 2016 stückweise angeliefert. Die ersten Turmbauteile werden voraussichtlich in der Nacht vom 20.01 auf den 21.01 transportiert. In der darauffolgenden Nacht vom 21.01 auf den 22.01 ist die Anlieferung der ersten Rotorblätter für eine der drei Windenergieanlagen geplant. Abhängig von den Witterungsbedingungen kann es jedoch zu Terminverschiebungen kommen. Während der Anlieferung der Großkomponenten wird zeitweise in der Straße Zur Heide ein Parkverbot eingerichtet. Andreas Veit -Bürgermeistereiweiler Edgar Lorig -Ortsvorsteher Amtsblatt Nr. 1/2016 vom 08. Januar 2016 Halteverbot in der Gemeindestraße „Zur Heide“ in Eisen In der Zeit vom 11.01. - 11.03.2016 finden mehrere Schwerlasttransporte zum Windpark Eisen statt. Wegen der Übergröße mehrerer Anlagenteile, werden auf dieser Strecke mehrere Verkehrssicherungsmaßnahmen (u.a. Bankettausbauten, Schilder mobil machen etc.) notwendig. In dieser Zeit wird in der Gemeindestraße „Zur Heide“ ein beidseitiges nächtliches Halteverbot von 22:00 - 06:00 Uhr angeordnet. Wir bitten die Anlieger um entsprechende Beachtung. Der Bürgermeister -als Straßenverkehrsbehörde- Andreas Veit |